Unser Ansatz
Allein durch technische Maßnahmen lässt sich kein 100%iger Schutz gegen Cybercrime aufbauen. Daher unterstützen wir unsere Kunden dabei sich optimal auf die Reaktion im Ernstfall vorzubereiten und ihre Mitarbeiter zu trainieren. Dadurch sind sie in der Lage im Fall der Fälle richtig reagieren zu können und den Schaden, Reputationsverluste und weitere negative Folgen so gering wie möglich zu halten.

Sollten Sie tatsächlich von einem Angriff betroffen sein, helfen wir Ihnen mit unserem Kriseneinsatzteam Ihr Unternehmen schnellstmöglich wieder zu stabilisieren und Herr der Lage zu werden.
Wir sind weder IT-Forensiker noch klassische IT-Dienstleister – wir sind Experten im Managen von kritischen Cyberangriffen.
Ihre Ansprechpartner
Dr. Moritz Huber Fachliche Leitung
- Kriminalhauptkommissar a.D.
- Ehemaliger Task Force- und Bereichsleiter in der Abteilung „Cybercrime und Digitale Spuren“ beim LKA Baden-Württemberg
- Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen im Bereich IT-Security-Management
Tobias Müller Head of Incident Management
- Master of Science (M.Sc.)
- Federführend bei der Konzeption und dem Aufbau der Cyberwehr Baden-Württemberg
- Umfangreiche Erfahrung als Vorfallsanalyst
Marc Schwarz Finanzen & Sales
- Diplom Ökonom (dipl. oec)
- Unternehmensberater Bearing Point GmbH im Bereich „Business Strategy and Transformation“
- Risiko Management Daimler Financial Services AG
Oliver Filipzik Marketing & Design
- Art Director in großen Werbeagenturen
- Fotograf & Filmer / Visual Content Producer
- Marketing, Kommunikation, digitale Produkte